Rio de la Plata

Buenos Aires

Unsere erste Station auf dem Weg nach Patagonien ist Buenos Aires. Raus aus der Kälte in Deutschland, hier hat es 25-30 Grad.

Stadtrundgang

Trotz 30 Grad ist es in Recoletta dank der vielen Bäume die Schatten spenden noch angenehm.

El Camimito im Hafenviertel La Boca ist wahrscheinlich der am öftesten fotographierte Fleck in Buenos Aires. In der Tat sind die buntenn kleinen Häuser hübsch anzusehen. Von einigen Balkonen blicken lebensgroße Figuren herab. Nur ein kurzer Straßenzug und ein- oder zwei Seitenstrasen gehören zu dieser Sehenswürdigkeit. Nur ein Stück weiter findet man sich in einem Viertel mit zweifelhaftem Ruf.

Mit dem Bus geht es weiter nach San Telmo. Dort gehen wir über den bekannten Straßenmarkt bis zur Casa Rosada.

Das neue Hafenviertel Puerto Madeyro ist von der Casa Rosada aus eienen Abstecher wert. Moderne Architektur trifft hier historische Museumsschife.

Tango

Wenn man schon in Buenos Aires ist muss man auch die Gelegenheit nutzen um Tangounterricht zu nehmen. Wegen Weihnachtszeit ist es etwas schwieriger Kurse zu finden, dafür sind die die stattfinden nur wenig besucht.

Eine ganz besondere Privatstunde haben wir bei einer Institution im Tango: Carlos Perez, Tänzer der 50er Jahre und Lehrer mehrerer Weltmeister.

Colonia de Sacramiento - Uruguay

In nur einer Stunde gelangt man mit der Fähre von Buenos Aires in den Weltkurturerbeort Colonia de Sacramiento in Uruguay. Der Ort ist ein beliebtes Ziel für einen Tagesausflug von Montevideo und Buenos Aires aus.

Der historische Stadtkern ist einen Besuch wert, aber die schicken, gut erhaltenen Oldtimer die man häufig auf Bildern sieht haben wir nicht gefunden.

Share